Hier gibt es auch weitere Berichte von unseren 1. Vorstand.
Facebook
Rangliste update
Am 5.10. hatte die Erste Mannschaft ihren 2 Start in der Landesliga. Seit langen wieder einmal auf der Blu Bowl in Nürnberg. Und unser erster Wettkampf auf einer Bahn mit Seilzug Pins.
Nun der Pinfall ist schon anders als auf einer Freefall Anlage, aber für alle ist es trotzdem die gleiche
Voraussetzung. Und den Seilzugbahnen wird die Zukunft gehören.
Zum Spieltag. Im ersten Spiel gegen Geldersheim gab gleich eines gehörig auf die Mütze mit nur einen Punkt für uns. Spielte Daniel Schwank von Geldersheimer doch gleich mal eine 278.
Danach ging es deutlich besser. Dreimal 5 und einmal 6 Punkte erzielt. Das brachte uns in der
Tagestabelle auf Platz 2 und in der Gesamttabelle auf Platz 3.
Am 26.10. geht es auf die West Bowl auch in Nürnberg.
Ergebnisse
Am 28.9. hatte die Erste Mannschaft ihren 1 Start in der Landesliga in Schweinfurt, wieder wie in der letzten Saison gemeinsam mit der Bayernliga der Damen.
Auch Interessant mal da ein bisschen zu spitzen was da so gespielt wird
Zu Uns:
Da zwei unserer Stammspieler noch im Urlaub waren traten wir mit 2 Ersatzspielern an. Herml der lange in der ersten
Mannschaft spielte hatte einen Bärenstarken Tag mit 975 Pins.
Andreas hatte in den ersten 3 Spielen so seine liebe Müh und Not und kam auf kein
Ergebnis. Aber er Biss sich durch und die letzten beiden Spiele liefen dann Rund.
Patrick spielte 1006 Pins im 200er Schnitt Bereich ganz oben mit. Bei mir gingen die ersten beiden Spiele recht gut, dann passte aber der Ball nicht mehr zur Bahn und ich bekam das nicht mehr unter Kontrolle.
Ich war nur noch mit Sammeln von Splits beschäftigt.
Am Ende standen dann 901 Pins zu Buche. Es wäre mehr drin gewesen.
Am Ende hatten wir 17 Punkte was uns auf Platz 4 brachte.
Auch die zweite Mannschaft startet 28.9. in Rottendorf in die
Saison 25/26.
Da 2 Spieler der Zeiten in der ersten Mannschaft aus helfen mussten,
war es hier natürlich genauso.
Bis auf das Spiel gegen Rimpar wo man 6 Punkte holen konnte, tat man sich doch recht schwer den Tag über.
Gegen Veitschöcheim gab es ein zu Null Spiel, allerdings hat die auch Ihr mit Abstand bestes
Tagesergebnis.
Am Ende standen 10 Punkte zu Buche was die Jungs auf Platz 5 brachte. Aber die Saison ist noch jung, da
geht schon noch was.
Ergebnisse
Die Bildergalerie wurde überarbeitet und teilweise mit Bildern aus der jüngsten Vergangenheit bestückt.
Für die erste Mannschaft beginnt die Liga 25/26 am 28.9. in Schweinfurt
Die weiteren Spieltage:
5.10.25 Nürnberg Blu Bowl
26.10.25 Nürnberg Westbowl
16.11.25 Dettelbach
8.2.26 Schweinfurt
15.3.26 Dettelbach
Für die zweite Mannschaft beginnt die Liga 25/26 auch am 28.9. in Rottendorf
Die weiteren Spieltage:
26.10.25 Bamberg
16.11.25 Schweinfurt
8.2.26 Dettelbach
1.3.26 Rottendorf
15.3.26 Dettelbach
Auslosung Clubpokal am 20.9.25 auf der JHV der Bayerischen Bowlingunion
Termine Aktuallisiert
Anfang Juli fand unser erstes Vergleichsturnier mit dem BSV Koblenz in Rottendorf statt. Wir waren zusammen fast 30 Teilnehmer plus Gäste, somit war das Rottendorfer Bowlingcenter gut gefüllt.
Die Bahnen waren gut präpariert, aber nicht leicht zu spielen. Die
Ergebnisse waren dennoch gut, aber nicht extrem hoch.
Den neu geschaffen Wanderpokal konnten wir uns mit einen Hauchdünen Vorsprung von 9 Holz
bei über 12000 erspielten Pins dann doch sichern.
Am Abend hatten wir dann noch ein gemeinsames Abendessen beim Griechen
wo viele
Geschichten und Anekdoten ausgetauscht wurden.
Der Gegenbesuch ist in Planung.
In der neu geschaffenen Seite Downloads sind jetzt die Satzungen und Ordnungen hinterlegt sowie ein Mitgliedsantrag zum Download.
In München auf der Dreambowl
Am 11.5. war die Einzelmeisterschaft der Herren in München.
Da es dieses Jahr keine Nordbayerische Einzelmeisterschaft im Verband wegen Termin Problemen gab, wurden uns 2 Startplätze vom Verband zugeteilt.
Von uns fuhren dann Patrick Hardt und Gerhard Baier nach München.
Wie das zuvor veröffentliche Ölbild vermuten ließ, war das ein harter Brocken (47 Fuß Länge mit einem Ratio von 1 zu 2,2).
Und so kam es dann auch. Gefragt war genaues Spielen.
Es wurden zweimal 6 Spiele in einer Vor- und Zwischenrunde gespielt. Danach ein
Viertelfinale, ein Halbfinale und ein Finale.
Von den 84 Startern wurde ich letztlich nur 81, und Patrick erreichte Platz 70.
Nichts desto trotz wurden hier auch richtig hohe Ergebnisse erzielt.
Bayerischer Meister wurde Moritz Wiemken, und Pascal Winternheimer (beide vom BK München) schaffte in seinem Viertelfinalspiel noch ein 300er Spiel.
Glückwunsch an den Gewinner
Finale in Nürnberg
Am 27.4. hatte die erste Mannschaft ihren Finalen Start in
Nürnberg auf der Westbowl.
Wir reisten als Tabellen Zweiter mit noch einen kleinen Hauch von einer
Chance auf Platz 1 nach Nürnberg.
Die ersten zwei Spiele gegen Rottendorf und Geldersheim hatten wir gut im Griff und
hatten schon 9 Punkte im Sack.
Unsere Chancen stiegen, auch weil die Flying Pins als Tabellenführer in den ersten beiden Spielen fast keine Punkte machten.
Das dritten Spiel war dann das Spitzenspiel zwischen uns und den Flying Pins. Und das haben wir krachten 6 zu 0 verloren.
In den letzten beiden Spielen konnten wir nochmal 9,5 Punkte
einfahren und somit uns den Vizemeistertitel sichern.
Als Aufsteiger gleich den 2 Tabellenplatz erreicht.
Für uns war es eine rundum gute Saison.
Glückwunsch an die Fyling Pins aus Erlangen zum 1. Platz und viel Glück bei den
Aufstiegsspielen. Auch wenn wir euch bei einen Aufstieg euereseits Vermissen würden.
Ergebnisse 1 Mannschaft
Finale in Schweinfurt
Auch die zweite Mannschaft hatte ihren Finalen Start am 27.04. in Schweinfurt.
Unsere 2 Mannschaft zeigte in Schweinfurt noch einmal was in ihr steckt. in vier von fünf Spielen konnte man immer 4 oder mehr Punkte holen, was zu einer Tagesausbeute von 19 Punkten reichte.
Damit konnten sie sich einen soliden 4 Platz in der Tabelle sichern, und der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern.
Nochmal ein Dank an alle Spieler die während der Saison immer wieder bestes für die Mannschaft gegeben haben,
sowie wie an den "Strafkassenführer" Norbert der bei jedem Spiel dabei war - ist.
Ergebnisse 2 Mannschaft
Schweinfurt Reloadet
Am 6.4. hatte die erste Mannschaft ihren fünften Start wieder in Schweinfurt.
Das positive zuerst. Der Anlauf war dieses mal richtig gut präpariert. Und das Ölbild war auch recht gut Spielbar, mit 38 Fuß aber nicht all zu lang.
Alle mit viel Drehzahl hatten dann schon etwas Probleme damit.
Das betraf bei uns dann auch Patrick. Bei Tiefen Spielwegen verlor der Ball viel Kraft und hatte im Backend
dann keine Dynamik mehr. Polierte Bälle mit viel Längen waren gefragt.
Zu den Ergebnissen:
Wir konnten insgesamt 16 Punkte holen. Klingt zwar erstmal recht Ordentlich.
Allerdings hatten wir das letzte mal 19 Punkte, und die Flying Pins von Erlangen spielten nur zu dritt.
Damit waren die 2 Punkte für die Mannschaft schon mal fix. Eine starken Tag hatte SW Würzburg mit 20 Punkten.
Trotz des verhaltenen Ergebnisses standen wir am Ende des Tages auf Tabellenplatz 2. 10 Punkte hinter Platz 1 und 1,5 Punkte vor Platz 3.
Der Letzte Spieltag ist dann am 27.4. in Nürnberg auf der Westbowl.
Am 27.03. war die dritte Runde des diesjährigen Clubpokals. Unser Gegner war
dieses mal Geldersheim 1 auf Ihrer Heimbahn in Schweinfurt.
Von uns spielten Beni, Tobi und Patrick. Heiko ist als Ersatz mitgefahren. Auch der Teamgeist zählt und ist wichtig.
Das erste Spiel wurde mit fast 50 Holz gewonnen. Die Spiele 2 und 3 wurden dann recht knapp verloren mit 7 und 26 Holz.
Also musste das 4 Spiel endscheiden. Und da hatten die Geldersheimer das bessere Ende für sich.
Für uns endest hiermit die diesjährige Clubpokal Saison. Glückwunsch an die Gewinner aus Geldersheim.
Zum Spielzettel
19 Punkte in Schweinfurt
Am 16.03. hatte die erste Mannschaft ihren vierten Start in Schweinfurt.
Fast alle Mannschaften hatten am Anfang ziemliche Probleme mit dem Anlauf auf der Bahn der sehr Stumpf war.
Das führte am Anfang zu einigen Rinnenwürfen quer durch die Liga.
Die Bahnölung selber war in Ordnung. Von der Punkteausbeute war es für uns sogar ein Top Tag mit 19 Punkten.
Selbst Beni konnte noch eine Punkt beisteuern, obwohl Er den ganzen Tag kein so richtiges Rezept für die Bahn fand.
Wir stehen jetzt auf Platz 3, mit 3,5 Punkten Vorsprung auf Platz 4 und 1,5 Punkte Rückstand auf Platz 2.
Es bleibt weiter eng.
Bamberg Bowlinghaus Reloadet
Die zweite Mannschaft hatte ihren fünften Start am 16.03. wieder in Bamberg.
Dieses mal waren es in Bamberg 13 Punkte, also 1 Punkt weniger als beim Start davor.
Hervorzuheben ist hier Andreas Wigand, der alle seine Spiele gewinnen konnte und somit 5 Punkte holte.
In der Tabelle steht man weiter auf Platz 5. Auf Platz 6 hat man 10 Punkte Luft und auf Platz fehlen nur 2 Punkte.
Vielleicht geht ja noch was.
Bayerische Sennioren Meisterschaft Trio
Am 8.3 und 9.3 war die Bayerische Senioren Meisterschaft im Trio wieder in München auf der Dreambowl
Von uns nahm Herml an dieser Meisterschaft in der Gruppe Senioren B teil. Seine beiden Mitspieler waren Edmund Striefler und Karl Georg vom BC Bamberger Bowlinghaus.
In der ersten 4er Serie lief es richtig gut, war nach dem Vorlauf doch auf
Platz 3.
Danach mussten unsere Haudegen dann doch etwas Federn lassen. Am Schluss reichte es für Platz 7 von insgesamt 12 Trio´s in der
Altersklasse B
Herml hatte insgesamt 2174 Pins auf 12 Spiele, was ein recht achtbaren Schnitt von 181,17 ergab.
Bayerische Sennioren Meisterschaft Einzel
Am 22.2 und 23.2 war die Bayerische Senioren Meisterschaft im Einzel in München auf der Dreambowl
Von uns nahm Gerhard an dieser in der Gruppe Senioren A teil. Das Ölbild war durchaus anspruchsvoll. Von daher waren meine
Ergebnisse recht verhalten.
Ich hatte zum Schluss auf 10 Spiele 1675 Pins stehen was Platz 19 von 28 Startern ergab.
Solides Ergebnis in Bamberg Bowlinghaus
Die zweite Mannschaft hatte ihren vierten Start am 2.03. in Bamberg.
Die zweite Mannschaft konnte ein recht solides Ergebnis in Bamberg einfahren mit 14 Punkten
Dreimal wurden die Mannschaftspunkte knapp gewonnen, aber das reicht ja auch.
In der Tabelle ist man zwar um einen Platz nach hinten gerutscht auf
Platz 5, ist aber alles sehr eng. Auf Platz 3 fehlen nur 1,5 Punkte.
Es sind noch zwei Starts, mal sehen was noch geht.
Guter Tag in Rottendorf mit 17 Punkten
Am 17.02. hatte die erste Mannschaft ihren dritten Start in Rottendorf.
Nun ja, die Bahnen in Rottendorf waren ein bisschen Triki
Die Eckpins blieben immer recht gerne stehen.
Im ersten Spiel gegen Bamberg 1 konnten wir gut mithalten und holten 4 Punkte. Und Tobias verlor sein Spiel auch nur mit 1 Holz bei 223 Pins.
Gegen Geldersheim taten wir uns schwer und es waren nur 2 Punkte.
Spiel 3 und 4 (Rottendorf 2 und SW Würzburg) brachten je 5 Punkte. Gegen Tabellenführer Flying Pins Erlangen gab es nicht viel zu holen. Nur 1 Punkt.
In der Gesamttabelle sind wir bis auf einem halben Punkt an Platz 3
heran gerückt. Unser Saisonziel.
Am 09.02. haben wir seit langer Zeit wieder eine Vereinsmeisterschaft ausgetragen
Wir spielten in Rottendorf nach dem Modus "Best of Six"
Bei den Damen holte sich Manuela Stöhr den Titel und bei den Herren Bauer Kurt.
Am 23.01. war die zweite Runde des diesjährigen Clubpokals. Unser Gegner war wieder von der DJK Rimpar, immer noch unseren Brüdern im Geiste.
Nun diese mal war deren ihre erste Mannschaft unser Gegner. Alle 3 Spieler aus der Bayernliga.
Die Rimparer starteten gewaltig. Das erste Spiel verloren wir mit 90 und das zweite Spiel mit 120 Holz. Patrick und Heiko hatten noch gute Ergebnisse, bei mir ging gar nichts.
Im dritten und vor allem im vierten Spiel machten die Rimparer mit Ihren Urethane Bälle allerdings ihre eigenen
Linien kaputt und die Ergebnisse sanken deutlich.
Das dritte Spiel verloren wir nur knapp, und das vierte Spiel konnten wir gewinnen. Auch dank Herml, der als Ersatzspieler gut mitspielte.
Mal sehen ob wir über die Luck Loser Regelung die dritte Runde erreichen.